Suche nach: „Haifisch Rezepte“

Haifisch: eine exotische Meeresspezialität

Haifisch bedarf einer intensiven Vorbereitung, damit sich der Ammoniakgeruch nach dem Zerlegen neutralisiert. Bei der professionellen Verarbeitung lagert der Haifisch dazu 48 Stunden im Kühlhaus. Verwenden Sie genussfertig präparierte Stücke, um auf der sicheren Seite zu sein. Oft wird Haifisch im Handel angeboten, ohne dass dies auf den ersten Blick offenkundig ist. Bei Rocksalmon handelt es sich um irischen, bei Saumonette um französischen Katzenhai. Seeaal hingegen ist Dornhai in Gelee.

Haifisch schmackhaft serviert

Bekannte Zubereitungsarten von Haifisch sind die Schillerlocke und das Haisteak. Schillerlocken entstehen beim Räuchern von Bauchlappen des Dornhais. Dabei rollt sich das Fleisch in Form einer langen Nackenlocke auf. Das Steak vom Haifisch bereiten Sie in der Pfanne oder auf dem Grillrost zu. Konsistenz und Eigengeschmack erlauben viele Kreationen. Marinieren Sie die Steaks mit Saucen, würzen Sie mit grünem Pfeffer, Limettensaft oder Chili. Dazu passen Kartoffelsalat, Sherrysauce, Steinpilze oder frisches Gartengemüse.

Rezept der Woche

Spargel: Pfannkuchen mit Rucolasprossen

Spargel: Pfannkuchen mit Rucolasprossen

Benutzerbild von Kajo
Rezept von Kajo
vom 29.04.2009
20 Min
mittel-schwer
günstig
(52)

Empfehlung